Thorsten Hörster
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chirotherapie, Knorpelschutz, Akupunktur, Kinesio-Taping und weitere.
Alexanderstrasse 293
26127 Oldenburg
Öffnungszeiten
Montag | 7.45 - 12:00 | 14:45 - 18.00 |
Dienstag | 7.45 - 12:00 | 14:45 - 17.00 |
Mittwoch | 7.45 - 12:00 | |
Donnerstag | 7.45 - 12:00 | 14:45 - 17.00 |
Freitag | 7.45 - 13.00 |
Akupunktur:
Bei der Akupunktur werden an genau festgelegten Punkten, die auf Leitlinien (Meridianen) im Körper liegen, feine Akupunkturnadeln unterschiedlich tief eingestochen. Nach altchinesischer Auffassung fließt in ihnen die Lebensenergie mit ihren Anteilen YIN und YANG. Ihr Gleichgewicht im Organismus stellt den idealen Gesundheitszustand dar. Herrscht ein Ungleichgewicht an Lebensenergie führt das auf Dauer zu Krankheit. Mit den Nadelstichen soll das Gleichgewicht wieder hergestellt und Störungen im Organismus beseitigt oder gelindert werden.
In den meisten Fällen werden 5 - 12 Nadeln pro Sitzung eingesetzt und diese 20-30 Minuten belassen. Eine Behandlung umfasst in der Regel 10 - 15 Sitzungen.
Die Akupunktur hat schon länger eine zunehmende Akzeptanz auch im europäischem Raum erlangt. Für bestimmte Krankheitsbilder ist die positive Wirkung
in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen worden (Beschwerden der Lendenwirbelsäule, Kniearthrose).
Weitere Einsatzgebiete* sind auch:
- Kopfschmerzen/Migräne/Tinnitus
- Schmerzen der Halswirbelsäule
- Schulterschmerzen
- Ellenbogenschmerzen (z.B. Tennisarm)
- Karpaltunnelsyndrom/Schmerzen der Fingergelenke
- Hüftschmerzen/Schmerzen der Oberschenkel
- Fußschmerzen
Aufgrund meiner Zusatzbezeichung Akupunktur mit Zulassung durch die KV werden die Behandlung von chronischen Beschwerden der Lendenwirbelsäule sowie Beschwerden bei Kniearthrose von den Gesetzlichen Krankenversicherungen gewöhnlich übernommen.
Die Kosten für andere Indikationen richten sich nach der GOÄ. Die meisten Privatkassen/Beihilfe übernehmen im Allgemeinen diese Kosten. Ein Kostenplan vor Therapiebeginn kann ausgestellt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an mich oder mein Praxispersonal.
*trotz häufig positiv beschriebenen Effekten gibt es für diese Erkrankungen noch keinen eindeutig belegten Wirkungsnachweis in wissenschaftlichen Studien.
T.Hörster Orthopäde Oldenburg